
Werner von Oberwesel (auch Werner von Bacharach oder Werner von Womrath); * 1271 in Womrath, Hunsrück; † 1287) war ein Taglöhner, dessen ungeklärter Tod Juden angelastet wurde und zu einer blutigen Judenverfolgung am Mittelrhein führte. Er wurde lange als katholischer Volksheiliger verehrt; sein Gedenktag war der 19. April. Eine „Werner“...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_von_Oberwesel

WERNER von Oberwesel, 14 Jahre alt, soll, wie es unzählbar viele Zwecklegenden aus der mittelalterlichen Volksfrömmigkeit im christlichen Abendlande beschreiben, im Jahre 1287 zu Oberwesel am Mittelrhein durch Juden bestialisch ermordet worden sein; sie hätten sein Blut für ihre Pessach-Riten benötigt. Ähnliche Vor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

ein aus Wormrath im Hunsrück gebürtiger Knabe, wurde 1287 auf einem Feld bei Bacharach ermordet aufgefunden. Der Mord wurde zu Unrecht den Juden in Oberwesel zur Last gelegt und war die Ursache einer blutigen Judenverfolgung. Werner wurde in der Kunibertskapelle zu Bacharach beigesetzt, deren weiter Ausbau sofort begonnen, aber erst im 15. Jh. vo...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(von Bacharach) modernes Glasfenster in der Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Koblenz-Arenberg Werner wurde als armer Knabe geboren und hatte sich in Oberwesel als Taglöhner bei einem Weinbauern verdingt. Den 16-jährigen Knaben fand man am Gründonnerstag erschlagen auf. Nach der Legende wurde er von Juden, für die e...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Werner_von_Oberwesel_von_Bachar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.